Links
Medienpool
Der Medienpool bietet in Ergänzung zum Print-Lehrmittel «Spuren-Horizonte» auf den Kanton Zürich fokussierte Informationen und Unterrichtsmaterialien. Dies ermöglicht eine regionenbezogene Vertiefung mit Verbindung zum Print-Lehrmittel.
«Balthasar Anton Dunker: Wilhelm Tell bekämpft die Revolution, aquarellierte Federzeichnung, 1798.
Das Bild zeigt Wilhelm Tell und seinen Sohn, wie sie die Revolution bekämpfen. Diese ist als Drache beziehungsweise Chimäre mit drei Köpfen dargestellt. Der Hundekopf trägt eine Jakobinermütze, der Hahnenkopf eine Narrenkappe mit Schellen, während der Eselskopf nur teilweise zu erkennen ist. Der von der Sonne beschienene Tell greift nicht mit der Armbrust an, sondern verteidigt mit einem Schild, auf dem die drei Eidgenossen des Bundesschwurs auf dem Rütli zu sehen sind. Der historische Hintergrund des Werks ist der Abwehrkampf der Alten Eidgenossenschaft gegen ihre Revolutionierung mit Hilfe französischer Truppen im Jahr 1798. (..).» (Quelle: Wikipedia) Quelle/Copyright: Gemeinfrei, Schweizerisches Landesmuseum, Zürich, Inventar-Nr. LM 20 965 siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Dunker_Tell_1798.jpg
Bis vor einigen Jahren stand auf dem Zürcher Lindenhof ein Steinklotz . Dies war der Sockel einer Wilhelm-Tell-Statue, die während der Besatzung der Franzosen Ende des 18. Jahrhunderts geraubt worden war.
Das Thema passt zum Kapitel «Sagenhafte Schweiz». Es kann als regionale Vertiefung und zusätzliche Herausforderung für leistungsfähigere Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden.
Materialien im Medienpool:
Autor: UBR